Zum Inhalt springen

Google schwächt Ranking von Webseiten ohne mobile Optimierung ab

Hamburg. Google ändert im ersten Quartal 2021 seine Algorithmen und wertet Webseiten ab, die nicht oder nur unzureichend auf einem Mobiltelefon funktionieren. Damit trägt das Unternehmen der Erkenntnis Rechnung, dass mittlerweile die überwiegende Anzahl der Besucher einer Webseite mit dem Mobiltelefon surft.

Wie das Branchenmagazin https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/ berichtet, dürften rund die Hälfte aller dem Handwerk zuzuordnenden Webseiten davon betroffen sein.

Das bedeutet, dass Wettbewerber mit entsprechend angepassten Webseiten deutlich besser zu finden sein werden als bisher. Spätestens jetzt gehört also die „alte“ Webseite auf den Prüfstand gestellt. Für Kunden von Aktuelles aus Süderelbe gibt es diesbezüglich nichts zu befürchten, denn hier sind alle Webseiten immer auf die Erfordernisse der Google-Suchmaschine angepasst.

„Deine Webseite ist dein bester Verkäufer“, heißt es oft. Dahinter steht ganz klar der Nutzen einer eigenen Webseite, die eben wichtige Informationen zu Produkten und Dienstleistungen sowie Kontaktdaten und etwa Öffnungszeiten schnell und effizient bereithält. Doch das funktioniert nur deshalb, weil Google die Webseite im Hintergrund „überwacht“ und Daten aufbereitet, die es für wichtig hält.

Deshalb funktioniert Google effizient, wenn man Beiträge und Banner in lokalen Internetzeitungen schaltet. Das ist vielleicht am ehesten vergleichbar mit einem Menschen, der den ganzen Tag vor ihrem physischem Geschäft steht und die Leute mit Informationen aufmerksam macht. Erst jetzt entfaltet die eigene Webseite ihren Nutzen.

Aktuelles aus Süderelbe arbeitet auf diesem Gebiet mit einem deutschen Hochleistungs-Hoster zusammen. Hier werden alle Aspekte optimal berücksichtigt. Alle unsere Projekte werden auf einem „Managed Server“ gehostet und in punkto Schnelligkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit ständig weiter auf hohem Niveau optimiert. Alles aus einer Hand: Die Webseite, die Reichweite und die technische Betreuung: 040 5722 3070 oder info@suederelbe24.de